Suche nach:

DIE ERNST RUSS-GRUPPE

Als international agierende Reederei und maritimer Investmentmanager erzielen wir mit unserer nachhaltigen Schiffsflotte profitables Wachstum, das für unsere Investoren und Aktionäre bei angemessenem Risikoprofil stabile Wertzuwächse erzeugt.

Kennzahlen

1893 <p>Gründung der Traditionsreederei Ernst Russ</p>
0

Gründung der Traditionsreederei Ernst Russ

172.7 <p>Umsatzerlöse 2024</p>
0

Umsatzerlöse 2024

27 <p>Schiffe (vollkonsolidiert/Stand: April 2025)</p>
0

Schiffe (vollkonsolidiert/Stand: April 2025)

226.9 <p>Eigenes Schiffsvermögen</p>
0

Eigenes Schiffsvermögen

30 <p>Anzahl Mitarbeiter an Land</p>
0

Anzahl Mitarbeiter an Land

75.0 <p>Eigenkapitalquote</p>
0

Eigenkapitalquote

Stand 31.12.2024

Geschäftsmodell

Die Schifffahrt ist traditionell einer der wichtigsten Verkehrsträger auf den regionalen und insbesondere den globalen Handelswegen. Die Systemrelevanz der Schifffahrt und ihrer Beschäftigten ist vielen während der Corona-Pandemie deutlich vor Augen geführt worden. Ein funktionierendes Handelsnetz, ob in wirtschaftlich guten oder schwierigen Zeiten, verbindet die Welt und insbesondere die Schifffahrt hilft, auf internationaler Ebene Grenzen zu überbrücken. Sie bleibt auch in Zukunft als Teil der globalen Infrastruktur für einen funktionierenden Welthandel unverzichtbar.

Die Wahl für eine Investition in ein zukunftsfähiges Schiff ist immer auch die Entscheidung für eine langfristige und nachhaltige Anlage in ein unverzichtbares Wirtschaftsgut. Und dies trotz möglicher negativer Einflüsse oder herausfordernder Transformationen, die die Zukunft bereithält.

Der Ursprung der Ernst Russ AG geht in Teilen zurück in das Jahr 1893, in dem die Reederei Ernst Russ gegründet wurde. Lassen Sie uns durch über 130 Jahre Unternehmens- und Schifffahrtsgeschichte zurückreisen. Der dauerhafte Wandel und die Kraft Rückschläge wegzustecken führte Ernst Russ durch zwei Jahrhundertwenden und Weltkriege in eine Ära, in der nach Umbrüchen, Weltwirtschaftskrisen und Corona-Pandemie erneut Schifffahrt neu gedacht wird – sei es aufgrund von technologischen Entwicklungen, ökologischen Aspekten oder geopolitischen Umbrüchen.

Mit der Notierung der Ernst Russ-Aktie im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse und den damit verbundenen Transparenzanforderungen schafft die Ernst Russ AG die Grundlage für den Zugang zu Investoren und Wachstumskapital. Ein aktives Investor Relations-Management stärkt zusätzlich das Vertrauen des Kapitalmarkts und unterstützt den Aufbau langfristiger Partnerschaften. Die ER-Gruppe steht auf einem starken finanziellen und personellen Fundament und kann dank eines weitreichenden Netzwerks auch künftig auf eine erfolgreiche Entwicklung setzen.

Eine aktuelle Übersicht zu den Containerschiffen und den weiteren Schiffstypen der Ernst Russ-Flotte finden Sie in der Rubrik Flottenliste und Kennzahlen. Dort erhalten Sie zentrale Informationen zur Zusammensetzung und Entwicklung der Flotte. Ergänzend finden Sie dort detaillierte Angaben der einzelnen Schiffe – darunter die Höhe der Kapazitäten, den Heimathafen und weitere technische Eckdaten. Unsere Angaben zur ER-Flotte und ihren Kennzahlen bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die Struktur und Leistungsfähigkeit unserer modernen Handelsflotte.